Corona – Kurzarbeit, Personalabbau, Arbeitsschutz & Co.
Corona hinterlässt vielfältige Spuren im Arbeitsrecht. Ein kurzer Überblick:
Corona hinterlässt vielfältige Spuren im Arbeitsrecht. Ein kurzer Überblick:
Finanzmarktregulierung und Arbeitsrecht haben sich an ihren Schnittstellen zu einer absoluten Spezialdisziplin entwickelt. Von der Gestaltung von Vergütungssystemen bis hin zum Aufhebungsvertrag mit Organmitgliedern oder Führungskräften, regulatorische Vorgaben dominieren die arbeitsrechtliche Beratung.
Auch wenn es um den Gesetzgeber seit Neufassung des AÜG ruhig geworden ist, Arbeitnehmerüberlassung und Contractor Compliance bleiben Dauerbrenner.
DS-GVO („GDPR“) und BDSG sind in Kraft, das prophezeite Chaos ist ausgeblieben, die Suche vieler Unternehmen nach praktikablen Lösungen für den Beschäftigtendatenschutz geht unvermindert weiter.
Unsere Mandanten-Infos zu aktuellen und interessanten arbeitsrechtlichen Themen erscheinen in unregelmäßigen Abständen.
Unter dem Titel „Frühstück für Frühdenker“ bieten wir – nicht nur für Frühaufsteher – einmal im Quartal ein gemeinsames Frühstück mit Kurzvortrag und Diskussion zu einem interessanten Thema an.
November 2018 – Newsletter zu AÜG und Scheinselbstständigkeit, Trends 2018 – Ein Blick in die Praxis
Aktuell sind wir auf der Suche nach Verstärkung unseres Anwaltsteams.